Der
Tweedsound 20 ist eine kräftigere und stabilere Variation des Tweedsound 15
MKIII.
Mit
18 Watt, größeren Trafos und einer höheren Anodenspannung schließt er perfekt
die
Lücke zwischen dem Tweedsound 15 und dem Tweedsound 25. Die Bestückung mit zwei
5881 und einer GZ34 Gleichrichterröhre liefert noch mehr Kraft und Headroom.
Somit
ist dieser Amp etwa ideal für Jazz-Gitarristen oder Musiker, die ihren
Leadsound
vor allem aus Pedalen ziehen.
Auch
dieser Amp ist frei verdrahtet mit Kohlepress-Widerständen und Sprague Orange
Drop Koppel- und Ton-Kondensatoren. Der Cream Alnico 1x12 Lautsprecher liefert
eine ideale Ergänzung für eine offene und breite Klangabstrahlung mit optimaler
Durchsichtigkeit und einem guten Schuss Wärme.
Unser
Tipp: Mit zwei 12AT7 Vorstufenröhren bleibt der Amp fast bis zum Anschlag
clean.
Auch
für Blues-Harp-Spieler mit hohen Ansprüchen ein idealer Amp.
Spezifikationen
Cream
Tweedsound 20 MKIII
Bauart:
|
Vollröhre 1x12 Combo - handmade & handwired
|
Ausgangsleistung:
|
ca.
15 Watt
|
Kanäle
|
2 -
BRIGHT und NORMAL
|
Eingänge:
|
4 - 2
x High Input und 2 x Low Input
Die
4 Eingänge sind mit Patchkabel kombinierbar.
|
Klangregelung:
|
1 -
Tone
|
Push/Pull
Switch:
|
CLEAN / BOOST
|
Vorstufen-Röhren:
|
2 x 12AX7 und 2 x 12AY7
|
Endstufen-Röhren:
|
2
x 5881 (6L6)
|
Röhrengleichrichter
|
1x
GZ34
|
Gehäuse:
|
Deluxe-Ausführumg
in Vollholz
|
Bezug:
|
Tweed lackiert
Grill Cloth Vintage-Style Oxblood with stripes
|
Speaker:
|
1 x Cream Vintage ALNICO
12", 8 Ohm, 50 Watt
|
Maße
HBT:
|
42
x 51 x 21
|
Gewicht:
|
ca.
14 kg
|
Garantie:
|
2
Jahre (auf Röhren 6 Monate)
|
Preis:
|
1.398,--
Euro inkl. MWSt. und Versand (UVP)
|
Tuning
auf Anfrage:
|
JAZZ Version und auf BLUES HARP
abgestimmte Version
|
Über
TWINSOUND Cream Vintage Amps
Cream-Vintage
Röhren-Verstärker werden seit 2005 unter der Regie
der Firma Twinsound aus
Norddeutschland hergestellt. Die Röhren-
schaltungen basieren auf den klassischen Vorbildern aus der
jüngeren Musikgeschichte, den 50er und 60er Jahren. Daher sind
sämtliche Cream-Verstärker „handverdrahtet“ und mit ausgesuchten
Bauteilen bestückt. Deshalb dieser einmalige Röhrensound.
Twinsound entwickelt ihre
Verstärker zusammen mit erfahrenen Technikern
hier in Deutschland. Die einzelnen Teile werden dann nach ihren Vorgaben
hergestellt und zwar von spezialisierten Röhrenverstärker- und Gehäuse-
Fabriken, die eine lange Tradition in Sachen Röhrentechnik haben. Dies
garantiert den hohen Standard der Produkte.
Das
Twinsound-Cream-Team in Deutschland
besteht aus Röhrenspezialisten
und begeisterten Musikern mit langjähriger Erfahrung, die sich aus Überzeugung
und mit Herzblut dem Röhrensound verschrieben haben.