Die Alt de Facto-Modelle sind eine Hommage an einige der klassischen amerikanischen Gitarrenbauer der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Obwohl die Alt de Facto auf einem soliden Fundament der klassischen Ästhetik und bewährten Materialien wie Erle, Sumpf Esche und Mahagoni basieren, werden sie doch mit bester Bespielbarkeit und Qualitäts-Hardware wie TonePros, Gotoh Hardware und Fralin Pickups ausgestattet und sind so in der Lage, eine breite Palette Sound für jede Art von Musik zu liefern. Jede Fano einzeln handgefertigt und völlig individuell, so dass keine zwei gleichen Modelle existieren. Hochwertigste Instrumente des amerikanischen Gitarrenbauers Dennis Fano, der es sich zum Ziel gemacht hat, die besten Vintage-Instrumente verbunden mit heutigen Qualitäts-Standards zu fertigen. Well done!
Die Fano Alt de Facto JM6 3TS verfügt über einen Korpus aus ausgesuchter, leichter Sumpfesche sowie einen geschraubten Ahornhals mit einem 60er "C"-Profil und Palisandergriffbrett. Als Tonabnehmer kommen in der Fano Alt de Facto JM6 zwei Fralin Custom P-90 zum Einsatz für den typischen etwas fetteren Single-Coil Sound. Die Klangregelung erfolgt bei der Fano Alt de Facto JM6 Bigsby über ein Volume- und einen Tonestyler-Regler, letzterer sorgt für eine deutlich verbesserte Ton-Regelung, die ohne den üblichen Höhenverlust auskommt.
Fano Alt de Facto JM6 3TS:
- Korpus: Sumpfesche
- Hals: Ahorn, geschraubt
- Profil: Early 60s "C"
- Griffbrett: Palisander
- Einlagen: Punkt
- Bünde: 21, Dunlop 6105
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Tonabnehmer: 2 x Fralin Custom P-90
- Regler: 1 x Volume, 1 x Tonestyler
- Elektronik: 3-Wege
- Steg: TonePros T-O-M w/Stoptail, Graphtech-Sättel
- Mechaniken: Gotoh Kluson
- Hardware: Nickel
- Schlagbrett: Tortoise
- Farbe: 3-Tone Sunburst, extra light distressed
- INKLUSIVE original Fano Koffer
, ,